Hier informiert der Verein „Oyten-hilft“ über aktuelle PROJEKTE sowie die generelle Vereinsarbeit.
per Email info@oyten-hilft.de
Wir erleben derzeit eine extreme Kriegssituation mitten in Europa. Es bleibt nicht aus, dass sich auch die Gemeinde Oyten den Auswirkungen dieses Krieges wird stellen müssen und einer nicht unerheblichen Anzahl von Menschen Unterschlupf, Sicherheit und Versorgung für eine unbestimmte Zeit wird bieten müssen.
Der Verein Oyten-hilft hat einige Strukturen aus den Jahren 2016 – 2019 wieder aufleben lassen und bittet unter „wir suchen“ Mitbürger*innen, die sich je nach individueller Möglichkeit engagieren möchten. Dabei wollen wir gerne helfen.
Unsere Aktivitäten:
- Wir unterstützen den Betrieb der Kleiderkammer ab 4.4.2022 in der alten Schützenhalle in der Jahnstraße 8 in Oyten Kleiderkammer Flyer
- Wir unterstützen die ukrainischen Bürger*innen bei der Wohnungssuche. (Link zum Landkreis auf Oyten.de zu finden)
- Betrieb der Fahrradkammer in der Achimer Str. 58. in Oyten. Fahrradspenden bitte unter 04207 914045 oder info@Oyten-hilft.de
- Haushaltsnahe Dienstleistungen (Gartenhilfe) s. Punkt Arbeit
- Projekte Schüler helfen Schülern: Wir suchen: zum Schuljahresbeginn 22/23 einen oder eine ehrenamtlichen Betreuer für unsere Lernpaten. Ideal: eine Person, die selbst Kinder in der Oberstufe der IGS oder des Gymnasiums hat.
- Mutter und Kind Café……
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche für geflüchtete Menschen in Oyten und um zu:
Wir suchen:
Per sofort eine Drei-Zimmer-Wohnung in OYTEN ( ggf. auch in Achim, Ottersberg ) für: Zwei syrische Großeltern und ihren 13 jährigen Enkel, der die IGS in Oyten besucht.
Hintergrund: Ein seinerzeit 11jähriger Junge in Syrien hatte plötzlich keine Familie mehr, bei der er leben konnte. Er wusste von Großeltern, die in Deutschland leben; und so machte er sich alleine auf den Weg. Nach einem halben Jahr hat er sie tatsächlich im LK-Verden gefunden und lebt jetzt mit ihnen gemeinsam in einer 1-Zimmer Wohnung. 2 Erwachsene und 1 Kind auf engstem Raum. Mehr braucht man dazu sicher nicht zu sagen……
Über Ihre Mitgliedschaft bei uns im Verein würden wir uns sehr freuen – dies ist hier ganz unkompliziert möglich.
Für weitere Fragen und Anregungen schicken Sie uns gerne eine MAIL.